
Pferdegestützte Therapie
Ergotherapie mit dem Medium Pferd.
Die pferdegestützte Therapie ist eine ganzheitliche Behandlung, in dem das Pferd und der Klient im Mittelpunkt der Therapie stehen.
Die Pferde begegnen den Klienten gegenüber vorurteilsfrei und unvoreingenommen. Dadurch ist es viel leichter an den "Defiziten" zu arbeiten, weil die Defizite nicht mehr im Vordergrund stehen, sondern das Pferd den Hauptfokus einnimmt.
Im Vordergrund steht nicht das Reiten, sondern der Umgang und andere Aktivitäten (Putzen, Versorgen etc.) mit dem Pferd, dieses beinhaltet die Therapie.
Förderung
Das Pferd unterstützt dabei die nonverbale Körpersprache, fördert soziale und kognitive Lernprozesse, hilft Ängste abzubauen, schafft soziale Nähe und hilft dabei, soziale Beziehungen einzugehen. Es fördert die Selbst- und Fremdwahrnehmung. Selbstvertrauen entsteht, das Selbstwertgefühl wird gestärkt und das emotionale Befinden positiv beeinflusst.
Mögliche Ziele
• Verbesserung der Konzentration
• Verbesserung der Handlungsplanung
• Ich- Stärkung ; Stärkung des Selbstwertgefühls
• Soziale Kompetenzen
• Beeinflussung der Lernkompetenz, durch erhöhter Motivation
• Gleichgewichtsschulung
• Verbesserung des Muskeltonus
• Grob- und Feinmotorische Verbesserung
• Verbessertes Körpergefühl
WICHTIG: Für die Ergotherapie mit dem Medium Pferd benötigen Sie eine Ergotherapie Verordnung mit Psychisch- Funktionell, als Heilmittel !
